
Unsere Behandlungsformen
In unseren Praxisräumen bieten wir Einzel- und Gruppenbehandlungen an. Bei Bedarf werden Haus- und Heimbesuche durchgeführt. Nach einer individuellen Befunderhebung werden gemeinsam die Behandlungsziele auf die jeweiligen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Um diese Ziele zu erreichen, kommen verschiedene Behandlungsmethoden zum Einsatz:
- Reflexintegration
- Sensorische Integrationstherapie
- Förderung des Gleichgewichtes, der Körperwahrnehmung und der Körperkoordination
- Förderung der Grob- und Feinmotorik
- Kinesiologie
- Gedächtnis- und Hirnleistungstraining, Orientierungstraining
- Förderung der visuellen und auditiven Wahrnehmung
- Sprachentwicklungsförderung
- Schulung der kognitiven Fähigkeiten
- Konzentrations- und Ausdauertraining
- Steigerung des Selbstwertgefühles / Stärkung des Selbstbewusstseins
- Verbesserung der sozialen Kompetenzen
- Anbahnung und Erhalt physiologischer Bewegungsabläufe
- Muskelaktivierung und Muskelaufbau
- Kontrakturprophylaxe
- Schmerzreduktion
- Handtherapie
- Alltagsselbstständigkeit
- Adaption und Versorgung mit Hilfsmitteln
- Esstraining
- Entspannung und Atemübungen
- Belastungserprobung
- Handwerkliche und gestalterische Tätigkeiten, sowie lebenspraktische Tätigkeiten
- Pädiatrie